Cinque Terre - Kleines Paradies auf Erden
Die einzigartige Terrassenlandschaft der Cinque Terre erstreckt sich entlang der ligurischen Küste. Traumhafte Wanderwege verbinden die fünf pittoreske Dörfer im Nationalpark der Cinque Terre.
Südlich von Genua an der Riviera di Levante erscheinen die fünf Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore unerreichbar über dem Meer. Jeder Ort mit seinen engen Gassen, steilen Treppenaufgängen und farbenfrohen Häusern hat seinen eigenen Charakter.
Oberhalb des Meeres verbinden Pfade die Ortschaften der Cinque Terre miteinander. Wanderwege bieten herrliche Ausblicke auf die Landschaft und das nächste Ziel in der Ferne. Die Wege führen durch ein Naturschutzgebiet. Karge Felswände sind bewachsen mit der immergrünen Macchia, eine für das mediterrane Klima charakteristische Vegetation. Zum Teil sind die steilen Terrassenfelder wieder mühsam mit Olivenbäumen und Weinreben bewirtschaftet.
Im Jahre 1997 von der UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen, hat der Küstenabschnitt zwischen der Cinque Terre und Portovenere einen hohen kulturellen Wert. Die Lage der Dörfer und die steile Formation der Landschaft erfordert zum Erhalt der Natur eine ständige menschliche Unterstützung.
Doch die Region hat mit Naturkatastrophen und Abwanderungen der Bewohner zu kämpfen. Die Terrassen von aufgeschichteten Steinmäuerchen, den sogenannten muretti, gestützt, werden von den Einheimischen nicht mehr ausgebessert. Der Aufwand lohnt sich nicht. Lange Fußwege und unfruchtbarer Boden erschweren eine landwirtschaftliche Kultivierung der Terrassen. Hierdurch brechen die Mauern ein und Überschwemmungen und Erdrutsche bedrohen das Gebiet. Der gefährdete Landstrich wurde zum Naturpark ernannt und wird nun vom Staat subventioniert. Zusätzliche Eintrittsgelder zur Nutzung der Wanderwege unterstützen den Erhalt der Landschaftsform.
Der nur 18 Kilometer lange Küstenstreifen der Cinque Terre zählt zu den beliebtesten Wanderrouten Italiens. Daher herrscht durch den Touristenandrang auf den Wegen oft Gedränge. Die Dörfer der Cinque Terre sind untereinander auch gut über den Schienenverkehr zu erreichen. Die Bahnstrecke verläuft jedoch meist unterirdisch durch das Gebirge und lässt nur für kurze Augenblicke eine freie Sicht auf die traumhafte Küste zu.
Tipp!
Möchten Sie die Dörfer der Cinque Terre mit dem Zug entdecken, achten Sie vor der Fahrt darauf, das biglietto auf dem Bahnsteig an den gelben Automaten zu entwerten. Während der Fahrt ist dies nicht mehr möglich. Bei einer Kontrolle wird ein ungelöstes Ticket nicht akzeptiert und man muss mit einer geringen Geldstrafe rechnen.
Informationen über die Cinque Terre
Buchen Sie Ihr Hotel in der Cinque Terre
Bücher über die Cinque Terre
Reiseführer Ligurien
Die drittkleinste Region Italiens zählt touristisch zu den ganz Großen: 300 Kilometer Küste mit den breiten Sandstränden der Riviera di Ponente und den malerischen Badebuchten der zerklüfteten Riviera di Levante, berühmte Städte wie Portofino, Rapallo, San Remo und natürlich Genua, Europäische Kulturhauptstadt 2004.
In Deutschland versandkostenfrei!
Reiseführer Ligurien MM-Wandern
Schön, schmal und oho! Flachland gibt es kaum in der drittkleinsten Region Italiens. Hier reichen die Berge fast bis ans Meer, von Ventimiglia an der französischen Grenze im Westen bis La Spezia an der Grenze zur Toscana im Osten. Und hier haben unsere Autoren 35 der feinsten Touren für Sie ausgewählt.
In Deutschland versandkostenfrei!
3 Dinge, die Sie nicht verpassen sollten:

Cinque Terre - Vernazza
Vernazza - Malerisches Dorf mit beachtlicher Baukunst
Die traumhafte Lage und reiche Architektur machen Vernazza zum schönsten Dorf der Cinque Terre. Vor dieser herrlichen Landschaft bilden der kleine Hafen und die bunten Häuser eine pittoreske Kulisse. mehr...