Apulien – urtümliche Natur und architektonische Besonderheiten
Die Region Apulien (Puglia) liegt im Südosten der Apenninen-Halbinsel entlang des Adriatischen Meeres. Im Norden der Region bildet das Vorgebirge Gargano den "Sporn" Italiens und im äußersten Süden die Halbinsel Salento den "Absatz" des sogenannten italienischen Stiefels, der an das Ionische Meer reicht. Die Landseite der Region wird eingegrenzt von Molise im Nordwesten und den Regionen Kampanien (Campania) und Basilikata (Basilicata) im Westen.
Die apulische Küste ist mit 800 km die längste Italiens, an der schöne Badeorte zu finden sind. Die Küstenlinie entlang des Adriatischen Meeres variiert zwischen feinsandigen Stränden und Felsbuchten mit steil abfallenden Klippen und Grotten.
Landeinwärts formen sanfte Hügel das Landschaftsbild. Auffallend ist die rote Erde der Ackerflächen, die sich über die Küstenebene ausbreiten. Das silbergrüne Blattwerk der uralten, knorrigen Olivenbäume auf den Plantagen, hebt sich leuchtend von dem satten Farbton des Geländes ab. Inmitten dieser gepflegten Haine stehen verstreut weißgekalkte Häuser, die sich pittoresk in diese Bilderbuchlandschaft einfügen. Die Landwirtschaft profitiert von dem fruchtbaren Boden, der ertragreich mit dem Anbau von Oliven, Trauben, Mandeln und Tomaten kultiviert wird. Den größten Teil der landschaftlichen Produkte, die Italien exportiert, stammen aus Apulien.
Trulli – einzigartige Rundhäuser in Alberobello
Besonders reizvoll ist das Itria-Tal im Herzen von Apulien. Zwischen Locorotondo und Martina Franca gelegen, finden sich in dieser sanften Hügellandschaft unzählige Trulli – die für die Gegend typischen weißen Rundhäuser. Vor allem Alberobello ist berühmt für die ausgefallenen Häuser mit den grauen kegelförmigen Steindächern.


Sehenswerte Städte in Apulien
- Martina Franca
- Alberobello
- Locorotondo
- Lecce
- Otranto
- Taranto
Natur in Apulien
Martina Franca – italienischer Barock und Musikfestival
Im Tal der Trulli liegt Martina Franca mit verwinkelten Gassen und weißgetünchten Häusern. Dank der prächtige Barockbauten in der Altstadt ist Martina Franca eine historische und sehenswerte Stadt in Apulien.
Sehenswürdigkeiten in Martina Franca entdecken ...
© Brigitte Loosen
Fläche | 19.370 km² |
Einwohner | 3.953.305 (01.01.2020) [1] |
Provinzen | Foggia, Brindisi, Bari, Taranto, Lecce |
Hauptorte | Bari |
1 Statistiche demografiche ISTAT
Bevölkerungsstatistik des Istituto Nazionale di Statistica
Web
FlughafenBari und Brindisi
www.seap-puglia.it (IT/EN)
Flughafen-Transfer
Bari
www.autoservizitempesta.it (IT/EN)
Offizielles Tourismus-Portal der Region Apulien
https://www.viaggiareinpuglia.it/ (IT/DE/EN/ES/FR)
Opernfestspiele der Valle d'Itria
www.festivaldellavalleditria.it (IT)
Alberobello
Touristische Informationen über Alberobello
https://www.alberobello.com/it (IT/EN)
Buchen Sie Ihr Hotel in Apulien
Reiseführer Apulien

Anzeige
Reiseführer bestellen