Martina Franca – italienischer Barock und Musikfestival
Von der italienischen Provinzhauptstadt Taranto rund 30 km entfernt, befindet sich Martina Franca im Südostern der Murge, eine Kalkhochebene in der Region Apulien (Puglia), zwischen der adriatischen und ionischen Küste Italiens.
Martina Franca liegt auf der höchsten Erhebung des Itria-Tals (Valle d'Itria) inmitten einer herrlichen Landschaft. Die erhöhte Lage bietet am Ortsrand wunderschöne Aussichten hinunter ins Tal, in dem sich dunkelrote Felder mit Ölbaumplantagen, Rebstöcken und Obstgärten über die sanften Hügel ausbreiten. Dazwischen sind unzählige Trulli, die typisch apulischen Rundbauten mit den spitzen Dächern, zu finden.
Bemerkenswert ist der architektonische Baustil, den Martina Franca zu einer Hauptstadt des apulischen Barocks machte. Besonders im historischen Zentrum sind Paläste und Kirchen im italienischen Barockstil zu bewundern.
Historischer Ursprung der Stadt Martina Franca
Der historische Ursprung von Martina Franca geht zurück auf das 10. Jahrhundert. Flüchtlinge aus Taranto, die wegen den Verwüstungen ihrer Stadt durch die Sarazenen geflohen waren, errichteten auf dem Monte San Martino ein Dorf Namens Martina. Um 1300 erweiterte der Prinz von Taranto, Philip I. von Anjou, das Dorf. Er gewährte jedem, der sich hier niederließ, besondere Rechte und Freiheiten. Daraufhin erhielt der Ortsname den Zusatz "Franca", was "frei" bedeutete.
Doch ab 1507 unterlag das Dorf der Lehnsherrschaft der Familie Caracciolo. Trotz vergeblichen Widerstands seitens der Bewohner im Jahre 1646, regierten die Fürsten bis an das Ende ihres Geschlechts im Jahre 1827.
Sehenswürdigkeiten in Martina Franca
Sehenswürdigkeit | Was gibt es zu entdecken? |
---|---|
Historische Altstadt | Pittoreske Gassen und barocke Paläste |
Dom San Martino | Basilika des 18. Jahrhunderts im barocken Baustil |
Chiesa San Domenico | Barock-Kirche |
Palazzo Ducale | Palast mit Barockfassade und kunstvollen Fresken in den Innenräumen |
Piazza XX Settembre | Platz außerhalb der Stadtmauern |
Piazza Maria Immacolata | Halbrunder Platz mit Arkadengang |
Provinz | Taranto |
Fläche | 295 km² |
Höhe | 431 m ü. NN |
Einwohner | 47.813 (01.01.2020) [1] |
Statistiche demografiche ISTAT
Finden Sie die besten Hotels in Martina Franca!
Anzeige- foto.galerie | Martina Franca
- Martina Franca
Empfehlenswerte Informationen zu Martina Franca
Basilica di San MartinoOpernfestspiele der Valle d'Itria
Reiseführer
Apulien Reiseführer