Subiaco im Tal der Klöster
In der Nähe Roms liegt das malerische Städtchen Subiaco inmitten des landschaftlich reizvollen Anienetals. Rund 60 km östlich von Italiens Hauptstadt gilt Subiaco in der Region Latium als besonders sehenswert. Seine weltweite Berühmtheit verdankt der mittelalterliche Ort den Benediktinerklöstern Santa Scolastica und San Benedetto.
Residenz der Borgia
Der historische Stadtkern mit seinen engen, steilen Gassen lädt zu einem Spaziergang ins Mittelalter ein. Die pittoresken Häuser der Altstadt umrahmen den Felsen Rocca dei Borgia bis zur Bergkuppe hinauf, auf der das Kastell der Borgia herausragt. Die Residenz der spanischen Adelsfamilie Borja erbaute der Abt Giovanni V. im 11. Jahrhundert. Kardinal Rodrigo Borgia (span. Roderic de Borja) ließ im Jahre 1476 die Burg aufwendig restaurieren, auf der seine Kinder Cesare und Lucrezia Borgia das Licht der Welt erblickten.

© Brigitte Loosen
Neben seinen historischen Monumenten bietet Subiaco herrliche Aussichten auf die Natur. Umgeben von bewaldeten Bergen liegt Subiaco auf einer Anhöhe von 400 m. Vom Belvedere im Ortszentrum präsentiert sich ein herrliches Panorama. Im Tal rauscht der Fluss Aniene, der auf seinem Weg durch das hügelige Umland Roms türkisfarben leuchtet.

© Brigitte Loosen
Sommersitz des römischen Adels
Bereits zu Zeiten Kaiser Neros war Subiaco schon ein beliebtes Touristenziel. Bei Sublaqueum (= unter den Seen) bauten die Römer unter Kaiser Claudius eine Talsperre mit einer bis dahin unübertroffenen Größe. Bis zu ihrer Zerstörung im Jahre 1305 galt die Staumauer als höchste Talsperre der Welt. Kaiser Nero ließ sich bei den Stauseen eine prächtige Villa errichten. Ihm folgten weitere Adelsfamilien aus Rom, um in der Frische der Campagna Romana zu entspannen. Heute sind freigelegte Reste der ehemaligen Villa außerhalb von Subiaco zu besichtigen. Verlässt man Subiaco in östlicher Richtung auf der Via dei Monasteri, führt links eine Abzweigung zu den Ausgrabungen.
Römische Brückenbaukunst
Zu einer der historischen Sehenswürdigkeiten Subiacos zählt die Brücke von San Francesco. In einem Wäldchen außerhalb von Subiaco überspannt sie mit einer Weite von 37 m den Fluss Aniene. Eine Besonderheit, der im Jahre 1358 von einem Abt errichtete Segmentbogenbrücke, ist der noch bestehende Wehrturm am Brückenaufgang.

© Brigitte Loosen
Provinz | Rom |
Fläche | 63,44 km² |
Höhe | 408 m ü. NN |
Einwohner | 8.753 (01.01.2019) [1] |
1 Statistiche demografiche ISTAT
Bevölkerungsstatistik des Istituto Nazionale di Statistica
- foto.galerie | Subiaco
-
Subiaco
Reiseführer Latium
Die geografische Mitte Italiens besticht seit gut 2700 Jahren mit dem immer noch quicklebendigen Rom. Sie hat aber auch ihre ganz eigenen Reize, die ganz neue Entdeckungen möglich machen. In der geschichtsträchtigen Region haben Etrusker und Römer architektonische und kunsthistorische Spuren hinterlassen, es gibt prächtige antike Villen zu bewundern, gewaltige Zyklopenmauern und geheimnisvolle Nekropolen.
In Deutschland versandkostenfrei!