Tropea – die Perle Kalabriens hoch über dem Meer

Tropea an Kalabriens traumhafter Costa degli Dei – weißer Sandstrand zu Füßen und eine traumhafte Lage in spektakulärer Höhe über dem Meer – das pittoreske Städtchen mit verwinkelten Gassen, historischen Palazzi und lauschigen Plätzen im Süden Italiens.

Häuser auf Felsplateau über türkisfarbenem Meer an dem Strand Spiaggia della Rotonda in Tropea
Tropea hoch über dem Meer, Kalabrien

Genießen fällt in Tropea nicht schwer! Die malerischen, mit buntem Blumen geschmückten Gassen verleihen Tropea ein einzigartiges romantisches Flair. Im historischen Stadtkern über das alte Kopfsteinpflaster des belebten Corso Vittorio Emanuele flanieren, vorbei an alten Palästen, gemütlichen Cafés und schicken Restaurants, die zum Verweilen und Schlemmen einladen, bis zum Affaccio del Corso schlendern – der Aussichtsterrasse am Ende des Corso schlechthin mit einem unbeschreiblich schönen Blick auf die Spiaggia della Rotonda und die Kirche Santa Maria dell'Isola – all das zieht den Besucher in den Bann der kleinen Stadt auf der Klippe über dem leuchtend blauen Meer.

Tropea – das schönste Dorf unter den Dörfern

Tropea, die Perle Kalabriens an der traumhaften Costa degli Dei, ist bekannt für seine atem­be­raubende Aussicht auf die „Küste der Götter“. Mit dem weißen Sandstrand am türkisblauen Meer und dem beeindruckenden Felsplateau, auf dem die pittoreske Altstadt thront, zählt Tropea als „Borgo dei Borghi“ zu den schönsten Dörfern Italiens. Von einem Reisemagazin zum außergewöhnlichsten Ort unter den 20 Regionen Italiens gewählt, erhielt Tropea den begehrten Titel 2021 durch die TV-Abstimmung unter Experten und Zuschauern.

Die erhöhte Lage, etwa 60 m über dem Meer, schützte den Ort einst vor Piratenangriffen. Tropea entwickelte sich so zu einer blühenden Stadt. In den letzten Jahrhunderten wurde jedoch vor allem Süditalien von verheerenden Erdbeben heimgesucht, wie das starke Erdbeben im Jahr 1783 in der Region Kalabrien. Auch Tropea erlitt durch dieses Beben schwere Schäden, doch wurde die Stadt auf moderne Art und Weise wieder aufgebaut, um für zukünftige Beben gewappnet zu sein. Die Mauern der Paläste und der alten Gebäude am Rand des Felsens scheinen für immer mit dem Stein verschmolzen zu sein.

Tropea – damals und heute

Der Bildvergleich von damals (1999) und heute (2023) zeigt, dass Tropea über die Jahre seinen malerischen Charme bewahrt hat und nicht dem Massentourismus verfallen ist.

Corso Vittorio Emanuele in der Altstadt von Tropea in Kalabrien Corso Vittorio Emanuele in der Altstadt von Tropea in Kalabrien
Corso Vittorio Emanuele in Tropea, Kalabrien
heute (2023 oben) und damals (1999 unten) *
Häuser der Altstadt von Tropea auf einem Felsplateau Häuser der Altstadt von Tropea auf einem Felsplateau
Tropea – pittoreske Altstadt hoch über dem Meer an der Küste Kalabriens
heute (2023 links) und damals (1999 rechts) *
* TwentyTwenty © 2018 zurb

Rote Zwiebeln – eine kulinarische Spezialität aus Kalabrien

Überall in Tropea schmücken leuchtend rote, zu Zöpfen geflochtene Zwiebeln Häuser­wände und Ge­schäfte. Die "Cipolla Rossa di Tropea" ist eine typische lokale kulinarische Spezialität. In den Restaurants werden die roten Zwiebeln aus Tropea zu köstlichen Gerichten verarbeitet, denen die süßen Zwiebeln ein delikates Aroma verleihen.

Rote Zwiebeln aus Tropea und Körbe
Rote Zwiebeln aus Tropea mit süßlichem Aroma, Kalabrien
Bund rote Zwiebel aus Tropea

Rote Zwiebeln aus Tropea – eine kalabresische Köstlichkeit

Tropea an Kalabriens traumhafter Costa degli Dei – weißer Sandstrand zu Füßen und eine traumhafte Lage in spektakulärer Höhe über dem Meer – das pittoreske Städtchen mit verwinkelten Gassen, historischen Palazzi und lauschigen Plätzen im Süden Italiens.

Rote Zwiebel genießen

Mittelalterlicher Gerüstbau

Auffallend an den alten Häusern von Tropea sind die quadratischen Löcher im Außenmauerwerk, die in regelmäßigen Abständen über die Hauswand verteilt sind. Damals wurden die Häuser zunächst ebenerdig oder zweistöckig gebaut. Wurde das Gebäude um ein weiteres Stockwerk aufgestockt, wurden oberhalb der Wände Öffnungen für den Gerüstbau ausgespart. In diese Löcher schob man Holzbalken hinein, auf denen man Gerüstbretter verteilte, um die Arbeiten am Haus nach oben hin fortzusetzen.

Heute nutzen Mauersegler die noch offenen Löchern, um dort zu Nisten.

Häuser an der Küste von Tropea
Hausfassaden mit auffälligen Löchern in Tropea, Kalabrien

Was gibt es in Tropea in Kalabrien zu entdecken?

Sehenswürdigkeiten in Tropea

Sehenswürdigkeit    Was gibt es in Tropea zu entdecken?
Chiesa di Santa Maria dell'Isola    Benediktinerwall­fahrtskirche auf dem Gipfel eines Sand­steinfelsens
Capo Vaticano Vom Tyrrhenischen Meer umspültes Kap an der Küste Kalabriens

Fotoimpressionen | Tropea

Strand mit Sonnenschirmen und Badenden türkisfarbiges Meer Tropea
Von der Aussichtsplattform "Balconata" in der Altstadt von Tropea aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den Strand und das türkisfarbene Meer Kalabriens.
Altstadt Häuser Felsrand Tropea
Bis an den Feldrand stehen die Häuser der Altstadt von Tropea.
Altstadt Häuser Felsrand Tropea
In der historischen Altstadt von Tropea finden sich alte Palazzi mit eleganten schmiedeeisernen Gittern an den Balkonen.
Geschmückte Gasse Altstadt Tropea
Bunte Bänder zieren eine Gasse im historischen Zentrum von Tropea und spenden in der Mittagshitze willkommenen Schatten.
Altstadt orang blühender Baum Tropea
In der Altstadt von Tropea kann man exotisch blühende Bäume bewundern.
Rote Tuk Tuks Tropea
In Tropea sind Tuk Tuks ein beliebtes Fortbewegungsmittel.
Die kleinen Gefährte warten am Strand unterhalb der Piazza del Cannone auf Fahrgäste, die flink hinauf in die Altstadt von Tropea gelangen möchten.
Treppe alte Häuser Tropea
Vom Strand führt eine Treppe hinauf zur Piazza del Cannone, wo man einen herrlichen Ausblick über das Meer und die Kirche Santa Maria dell'Isola hat.
Kirche Santa Maria dell'Isola Tropea
Die Kirche Santa Maria dell'Isola thront auf einem Felsen am Fuße der Altstadt von Tropea, umgeben von dem türkisfarbenen Meer.

Wissenswertes über Tropea

Empfehlenswerte Informationen zu Tropea in Kalabrien

Verkehr

Flughafen
Lamezia Terme
Flughafen-Transfer

Ausflüge

Mini-Kreuzfahrten Äolische Inseln
Tripodi Navigazione

Sonstige

Reisemagazin "Il Borgo dei Borghi"
Tropea auf einen Blick
Provinz Vibo Valentia
Fläche 3,2 km²
Höhe 60 m ü. NN
Einwohner 5.833 (01.01.2023) [1]
1 Bevölkerungsstatistik des Istituto Nazionale di Statistica
Statistiche demografiche ISTAT