5. Pariser Arrondissement:
Arrondissement du Panthéon – Savoir vivre im Quartier Latin
Das 5. Arrondissement am linken Seine-Ufer ist der älteste Stadtteil von Paris. Besonders beliebt ist das Quartier Latin. Wo sich früher die Pariser Bohème traf, tummeln sich heute Studenten, Gelehrte und Reisende. Trotz des großen Touristenandrangs hat sich das Viertel seinen unvergleichlichen Charme bewahrt. Die prächtigen Gebäude der Pariser Universität Sorbonne bilden das Zentrum des beliebten Quartier Latin. Verwinkelte Gassen mit Buchhandlungen und zahlreiche urige Bistros und Restaurants prägen den Charakter des Studentenviertels.
Das Panthéon: meisterhafte Architektur für französische Berühmtheiten
Architektonischer Höhepunkt des 5. Arrondissements ist das Panthéon. Der Prachtbau wurde als Klosterkirche Sainte-Geneviève im neoklassizistischen Stil zwischen 1764 und 1790 unter Ludwig XV. errichtet. Der französische Architekt Jacques-Germain Soufflot ließ sich von den römischen Kirchenbauten inspirieren. Er plante eine Kirche mit einer großen Kuppel ähnlich dem Petersdom in Rom im Stil der Renaissance.
Während der Französischen Revolution wandelte sich das Gebäude von einer religiösen Stätte zu einem weltlichen Mausoleum, dem Panthéon, für die Bestattung nationaler Helden. In der Krypta ruhen berühmte französische Persönlichkeiten wie Louis Braille, der Erfinder der Blindenschrift, der Philosoph Voltaire und die Schriftsteller Victor Hugo und Émile Zola. Als einzige Frau fand die Physikerin und zweifache Nobelpreisträgerin Marie Curie ihre letzte Ruhestätte an der Seite ihres Mannes Pierre Curie.
Große Moschee von Paris im Stil der islamischen und maurischen Architektur
Die Große Moschee von Paris aus dem Jahr 1926 ist ein ebenso imposantes Bauwerk im 5. Arrondissement. Außen in schlichtem Weiß gehalten, schmücken farbenfrohe Mosaike das Innere der Moschee. Die im Mudéjar-Stil erbaute Moschee hat eine Mischung aus maurischer und islamischer Architektur. Stuckverzierungen und bunte Keramikfliesen sind typische Merkmale dieses Baustils. Geometrische Formen, Sterne und Kalligrafien in den Mosaiken sind dekorative Elemente, die aus der islamischen Kunst stammen. Grün, Blau und Gelb sind typische Farben des maurischen Stils. Der von Arkaden umgebene Innenhof präsentiert sich mit einem prächtigen Garten, dessen Boden mit smaragdgrünen Fliesen ausgelegt ist. Ein 33 Meter hohes Minarett überragt die Mauern der Moschee.
Neben der Moschee bietet das Restaurant de La Mosquée de Paris traditionelle arabische Küche in orientalischer Atmosphäre.
Jardin des Plantes – vom Heilkräutergarten zum Botanischen Garten
Gegenüber der Großen Moschee von Paris erstreckt sich auf rund 24 Hektar der Jardin des Plantes. Vor 400 Jahren als Heilkräutergarten angelegt, lädt der Botanische Garten heute mit seiner üppigen Pflanzenvielfalt und einem kleinen Zoo zum Verweilen ein. Sehenswert sind die riesigen Wintergärten mit tropischen Pflanzen aus aller Welt.
Pulsierendes Stadtleben auf den Boulevards
Durch das 5. Arrondissement führen der Boulevard Saint-Michel und der Boulevard Saint-Germain. Der Boulevard Saint-Germain ist der längste Boulevard von Paris.
Der Boulevard Saint-Michel trennt das Studentenviertel Quartier Latin von Saint-Germain-des-Prés, dem Viertel der Künstler und Intellektuellen. Die belebte Straße beginnt an der Seine. Blickt man von hier auf den Boulevard, befindet sich rechter Hand die Fontaine de Saint-Michel. Den haushohen Brunnen ziert eine Statue des kämpfenden Erzengels Michael, der sein Schwert gegen Luzifer erhebt und ihn besiegt. Der Boulevard führt an der berühmten Universität Sorbonne und dem herrlichen Park Jardin du Luxembourg vorbei. Links und rechts an dem über einen Kilometer langen Boulevard reihen sich zahlreiche Geschäfte, Boutiquen und Restaurants.
Kulinarisches Vergnügen auf der Marktstraße Rue Mouffetard
Beschaulich geht es dagegen in der Rue Mouffetard zu. Sie gilt als eine der ältesten Straßen von Paris. Die schmale, kopfsteingepflasterte Marktstraße lädt zum Bummeln und Flanieren ein. Gesäumt von Händlern, Feinkostläden und gemütlichen Cafés und Restaurants bietet die Rue Mouffetard kulinarische Genüsse für jeden Geschmack.
Impressionen aus dem 5. Pariser Arrondissement
Sehenswürdigkeiten im 5. Arrondissement von Paris
Sehenswürdigkeit | Was gibt es im 5. Pariser Arrondissement zu entdecken? |
---|---|
Panthéon | Imposantes Kirchengebäude im neoklassizistischen Stil |
Große Moschee von Paris | Islamisches Gebetshaus im maurischen Baustil mit einem Innenhof und anliegendem Restaurant mit orientalischer Küche |
Jardin des Plantes | Botanischer Garten mit großen Gewächshäusern und Tierpark |
Rue Mouffetard | Beliebter kulinarischer Treffpunkt im Quartier Latin mit Marktständen und zahlreichen Restaurants |
Empfehlenswerte Informationen zum 5. Arrondissement
Monumente
PanthéonGrande Mosquèe de Paris