Hafen von Genua – Ziel großer Kreuzfahrtschiffe

Der Hafen von Genua beeindruckt durch sein imposantes Ausmaß. Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt laufen Italiens größten Seehafen in Genua an. Flankiert wird der Hafen von dem historischen Leuchtturm La Lanterna.

Kreuzfahrtschiffe im Hafen Hochhaus San Benigno Torre Nord Genua
Im Hafen von Genua ist das Hochhaus „San Benigno Torre Nord“ umgeben von Kreuzfahrtschiffen
© Brigitte Loosen

Der Hafen von Genua zählt neben Piräus und Marseille zu den größten Seehäfen am Mittelmeer. Einst brachen von hier Emigranten auf, um ihr Glück in der weiten Welt zu finden. Anfang des 20. Jahrhunderts (1914) wurde mit dem Bau eines maritimen Bahnhofs begonnen, um die wachsende Zahl der Passagiere abfertigen zu können. Im Jahre 1930 wurde das imposante Gebäude der Stazione Marittima eingeweiht. Große Ozeandampfer liefen nach Amerika aus. In den 60er Jahren bekam der Passagierverkehr über den Seeweg jedoch Konkurrenz durch die Luftfahrt.

Heute steuern Kreuzfahrer aus aller Welt den Hafen von Genua an. Von den beiden modernen Terminals Ponte Andrea Doria und Ponte dei Mille an der Stazione Marittima starten Kreuzfahrten über das Mittelmeer. Vom nahegelegenen Fährhafen aus bestehen Verbindungen u.a. nach Korsika, Sardinien und Sizilien.

MSC-Terminal im Hafen von Genua
Terminal der Reederei MSC im Kreuzfahrthafen von Genua
© Brigitte Loosen
Im Porto Antico liegen entlang der Kaimauer vor den „Magazzini del Cotone“ exklusive Yachten für eine Privatcharter vor Anker. Sie warten auf Passagiere, die sich ein besonderes Erlebnis und Luxus gönnen möchten.

Luxusyacht Porto Antico Genua
Superyachten für eine Yachtcharter über das Mittelmeer liegen im Jachthafen des Porto Antico von Genua
© Brigitte Loosen

Den besten Eindruck von den immensen Ausmaßen des Hafens von Genua erlebt man bei einer Hafenrundfahrt. Dabei kann man vom Meer aus den Blick auf die Stadt genießen. Die Ausflugsboote legen im alten Hafen am Pier Ponte Spinola, direkt neben dem Aquarium, ab.

Hafenrundfart vom Pier Ponte Spinola, Genua
Hafenrundfahrten starten am Pier Ponte Spinola in Genua, Ligurien
© Brigitte Loosen

Besonders lohnenswert ist der Panoramablick vom Belvedere Castelleto oberhalb der Stadt auf den Hafen.

Belvedere Castelletto Blick auf den Hafen Genua
Blick auf den Hafen und die Stadt von dem Belvedere Castelletto
© Brigitte Loosen

Antikes Leuchtfeuer aus der Hauptstadt Liguriens

An der Hafeneinfahrt erhebt sich 117 Meter über dem Meeresspiegel  der  Leuchtturm La Lanterna. 1326 mit nur einer Öllampe ausgestattet, diente der Turm den Seefahrern als Orientierung. Heute dagegen strahlt eine 1000 Watt Lampe bis zu 36 Seemeilen weit. Mit seinen 77 Metern überragt das Symbol der Stadt Genua alle Leuchttürme des Mittelmeers. Er gilt als zweithöchster Europas hinter dem Leuchtturm Phare de l’Île Vierge auf der französischen Halbinsel Vierge in der Bretagne.

Über eine Fußgängerpromenade zwischen Fährhafen und La Lanterna ist der Leuchtturm zu erreichen und kann besichtigt werden.

Leuchtturm La Lanterna, Genua
Leuchtturm La Lanterna im Hafen von Genua, Ligurien
© Brigitte Loosen

Wissenswertes über den Hafen

Empfehlenswerte Informationen zum Hafen

Museum

Leuchtturm von Genua