Alter Hafen von Genua – touristisches Highlight
Das einst zusammenhängende Stadtbild zwischen historischem Zentrum der Stadt Genua und dem „Alten Hafen“ wird durch die Hochstraße Sopraelevata Aldo Moro zerrissen. Die auf Pfeilern aufgesetzte Stadtautobahn durchquert das Hafengebiet und ist ein Beispiel für nicht durchdachte Stadtplanung. Doch die Neugestaltung des Porto Antico durch den genuesischen Architekten Renzo Piano im Jahr 1992 anlässlich der 500-Jahr-Feier der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus verbindet die Piazza Caricamento wieder mit dem alten Stadtkern.
Die alten Hafengebäude und Lagerhallen wurden restauriert und es entstand ein Freizeitpark mit Veranstaltungs- und Kulturangeboten sowie ein Kongresszentrum. In den ehemaligen Baumwollspeichern „Magazzini del Cotone“ befindet sich das Marinemuseum Padiglione del Mare e della Navigazione.
© Brigitte Loosen
Imposant ist hier der Palazzo San Giorgio mit beeindruckenden Fresken.
© Brigitte Loosen
Grandioses Panorama über den Hafen von Genua
Ein Spaziergang durch die Gassen des historischen Zentrums führt über die Piazza Caricamento direkt zum alten Hafen. Ein besonderer Blickfang dort ist der von Renzo Piano erbaute künstliche Schiffsladebaum mit dem Panoramaaufzug „Il Bigo“. Das Wahrzeichen des Porto Antico ähnelt den historischen Lastenkränen, die einst die Ladungen im Hafen transportierten. Aus einer Höhe von 40 Metern bietet der Aufzug einen 360-Grad-Rundblick über die Stadt und den Hafen von Genua.
© Brigitte Loosen
Open-Air-Galerie entlang des Hafens
Im Jahr 2016 entstand entlang der Hochstraße Aldo Moro das Kunstprojekt „Walk the Line“. Mit dem Ziel, die Gegend unterhalb der Schnellstraße sowohl für Einheimische als auch für Touristen attraktiver zu machen, wurde eine Open-Air-Galerie ins Leben gerufen. Street Art-Künstler aus aller Welt haben die Pfeiler der Stadtautobahn Sopraelevata mit ihren Wandmalereien in ein Kunstwerk im urbanen Raum verwandelt. Somit werden bei einer Städtetour auch Orte entdeckt, die sonst nicht im Fokus der Aufmerksamkeit stehen.
Frau in einem Kokon
© Brigitte Loosen
© Brigitte Loosen
Pylon 134 „Restiamo umani“ (Wir bleiben menschlich)
© Brigitte Loosen
Fotoimpressionen von dem alten Hafen
© Brigitte Loosen
© Brigitte Loosen
© Brigitte Loosen
© Brigitte Loosen
© Brigitte Loosen
© Brigitte Loosen
© Brigitte Loosen
© Brigitte Loosen
Wissenswertes über den Porto Antico
Empfehlenswerte Informationen zum Porto Antico
Sehenswürdigkeiten
Alter Hafen von GenuaStreet Art
Walk The Line | GenovaStreet Art in Genova - Street Art Cities
Artikel zu „Walk The Line“ in Artribune
Tipps / Sehenswertes
Ligurien Genua Aquarium Hafen Alter Hafen Palazzo San Giorgio Via di Sottoripa Altstadt Kathedrale San Lorenzo Piazza Banchi Kirche San Pietro in Banchi Kunst und Kultur Palazzo Ducale Monumentalfriedhof Staglieno Casa di Colombo Shoppen und Schlemmen MOG – Orientalischer Markt Über den Dächern Parco Urbano della Mura