Besteigung des Feuerspuckers
Eine Besteigung des brodelnden Bergs ist sicherlich ein Erlebnis, dass man nicht so schnell vergisst. Der Ansieg führt über einen steilen Weg bis auf eine Höhe von 918 m zum "Pizzo". Als Pizzo bezeichnet man die Reste des alten Kraterrands. Vorbei an verschiedenen geologischen Gesteinsschichten erreicht man nach einer 3 bis 4 stündigen schweißtreibenden Wanderung den Gipfel.
Oben angelangt, ist der Anblick des Naturschauspiels überwältigend. Jedoch sollte man stets sehr vorsichtig sein und nicht in die Nähe des Auswurfkraters gehen. Stromboli ist ein tätiger Vulkan, dessen Aktivität man nicht unterschätzen sollte. Die Stärke der Eruptionen sind nicht vorhersehbar. Es gibt ortskundige Bergführer, die auch bei Nacht sichere Exkursionen zum Gipfel durchführen. Sie kennen den Vulkan sehr gut und sind stets informiert über seine Aktivität.
3 Dinge, die Sie nicht verpassen sollten:

Liparische Inseln - Stromboli
Stromboli - Leuchtturm des Mittelmeers
Ein Besuch der Vulkaninsel Stromboli hinterlässt atemberaubende Eindrücke. Inmitten einer faszinierenden Landschaft spuckt der ständig brodelnde Vulkan Asche und Feuer aus seinem glühenden Innersten. mehr...