Lipari – faszinierend und lebhaft
Unter den Liparischen Inseln ist Lipari die größte und bevölkerungsreichste Insel. Auf der Hauptinsel befindet sich im gleichnamigen Ort die Verwaltungszentrale aller Inseln, mit Ausnahme Salina, sowie der Sitz des Bischofs, das Amtsgericht, Schulen und auch ein Krankenhaus.
Abwechslungsreiche Flora
Lipari beeindruckt mit einer vielfältigen Vegetation, die durch unterschiedliche geologische Bodenverhältnisse entstanden sind. Die Insel Lipari ist bekannt für ihre Vorkommnisse an Bimsstein und Obsidian. Der Bimsstein wurde bis vor einigen Jahren noch abgebaut.

© Brigitte Loosen
Sehenswürdigkeiten auf Lipari
Sehenswürdigkeit | Was gibt es zu entdecken? |
---|---|
Chiesa Vecchia | Kleine Kirche mit herrlicher Panoramaterrasse |
Cave di Caolino | Landschaftlich schön gelegener stillgelegter Kaolin-Steinbruch |
Quattrocchi | Aussichtspunkt mit grandiosem Blick auf Vulcano |

Orte auf Lipari
- Lipari
- Canneto
- Porticello
- Acquacalda
- Quattropani
- Pianoconte
Provinz | Messina |
Hauptorte | Lipari, Canneto, Acquacalda, Quattropani, Pianoconte |
Fläche | 37,6 km² |
Einwohner | 10.554 (2001) [1] |
1 Statistiche demografiche ISTAT
Bevölkerungsstatistik des Istituto Nazionale di Statistica
- foto.galerie | Liparische Inseln
-
Lipari
-
Lipari Stadt
-
Albergo Villa Diana
Reiseführer Liparische Inseln
Sieben reizende Vulkaninselchen bilden den wunderschönen Archipel vor der Nordküste Siziliens. Badefans und kulturgeschichtlich Interessierte mit einem Faible für Vorgeschichte und Antike werden hier ebenso fündig wie wanderlustige Entdeckernaturen und Liebhaber der raffinierten mediterranen Küche.
In Deutschland versandkostenfrei!