Englischer Garten in mediterraner Umgebung
Der Stadtgarten (giardino pubblico) in Taormina auf der Insel Sizilien - auch Parco Duchi di Cesarò genannt - liegt unterhalb des Griechischen Theaters an der Via Bagnoli Croce. Er wurde Ende des 19. Jahrhunderts nach englischem Vorbild angelegt. Ehemals im Privatbesitz der englischen Adeligen Florenz Trevelyan, umfasst der Park eine Fläche von rund 3 Hektar.
Alte Olivenbäume, Palmen und eine exotische Pflanzenvielfalt bilden diesen wunderschönen Garten, der eine unendliche Ruhe ausstrahlt. Durch den Park schlängeln sich mit Kieselstein gepflasterte Gehwege. Eine Promenade bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Küste mit dem Ätna im Hintergrund.

© Brigitte Loosen
Hecken aus Rosmarin und pinkfarbene Bougainvillea umgeben geometrisch angelegte Beete und Rasenflächen. Hibiskus und Blumenrohr leuchten in exotischen Farben. Hunderte kleine weiße Jasmin-Blüten verströmen einen betörenden Duft. Zwischen der farbenprächtigen Blütenpracht der Bougainvillea stehen Bänke, die zum Verweilen einladen, um die unendliche Weite des Meeres zu genießen.

© Brigitte Loosen

© Brigitte Loosen