Barock-Kunst in Catania zählt zum Weltkulturerbe
Catania zählt zu den acht Spätbarockstädten im Val di Noto, die im Jahre 2002 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden. Bedeutsam sind, neben vielen Gebäuden und Kirchen des barocken 18. Jahrhunderts, der Dom und die Abteikirche San Nicolò des ehemaligen Benediktinerklosters.
Nach dem Ausbruch des Ätna im März 1669 und dem verheerenden Erdbeben im Januar 1693 in der südöstlichen Region der Insel Sizilien, wurde die zerstörte Stadt Catania im Barock-Stil wieder neu aufgebaut. Jedoch unterscheidet sich die sizilianische Stadt durch die Verwendung von schwarzem Lavagestein als Baumaterial von den anderen Städten in der Region.Architekt Vaccarini errichtet das barocke Catania
Zu den damaligen Baumeistern, die nach dem katastrophalen Erdbeben den Wiederaufbau Catanias planten, gehörte Giovanni Battista Vaccarini (1702-1768). Der aus Palermo stammende Architekt wurde 1730 als Stadtarchitekt Catanias ernannt. Er verlieh den Bauwerken die heute noch zu bewundernde barocke Stilrichtung. Bei der Ausführung seiner Projekte orientierte Vaccarini sich an dem Baustil seiner Kollegen aus Rom.
Unter den Palästen und Kirchen im Spätbarock, die dem Architekten Giovanni Battista Vaccarini zugeschrieben werden, sind diese Bauwerke besonders sehenswert:
Diese antiken Kirchen und Denkmäler in Catania sollten Sie sich ansehen!
Cattedrale di Sant’Agata
Fontana dell'Elefante
Via dei Crociferi
Benediktinerkloster
Chiesa San Nicolò
Teatro Massimo Bellini
- Fotogalerie Catania
- Barock-Kunst in Catania
Was gibt es noch zu entdecken?
Tipps / Sehenswertes
Sizilien Catania Ankunft und Anreise Empfehlung: Bed and Breakfast Fischmarkt La pescheria Markt Trödelmarkt Via Etnea Universität Piazza Stesicoro Park Villa Bellini Botanischer Garten Barock-Kunst Kathedrale Abteikirche Sant'Agata Elefantenbrunnen Via Crociferi Benediktiner Kloster Chiesa San Nicolò Kirchen des Barocks Teatro Massimo Bellini Fest Sant'Agata Persönlichkeiten Heilige Agatha Vincenzo Bellinifoto.galerie | Catania
Botanischer Garten